Hitzewellen haben in Deutschland in den vergangenen Jahrzehnten zugenommen und machen die Temperaturen in Wohn- und Arbeitsgebäuden teilweise unerträglich. Was also gegen die Hitze tun? Welche Abkühlung hilft im Sommer? Auf keinen Fall ein (mobiles) Klimagerät kaufen, da diese häufig viel verbrauchen und wenig bringen. Stattdessen bieten sich für heiße Tage Ventilatoren an. Ventilatoren verbrauchen mit rund 50 Watt deutlich weniger Strom als z. B. mobile Klimageräte, die etwa 1.000 Watt verbrauchen. In diesem Ratgeber erhalten Sie Tipps, wenn Sie einen Ventilator kaufen möchten und Sie erfahren weiterhin, wie auch ohne Klimaanlage angenehme Temperaturen erreicht werden können.
Weiterführende Informationen dazu, wie man das eigene Zuhause kostengünstig und klimafreundlich vor sommerlicher Hitze schützen kann, erhalten Sie bei der gemeinnützigen co2online GmbH.