Topeffizient präsentiert Ventilatoren, welche nach der Verordnung (EU) Nr.
206/2012 zur Durchführung der Richtlinie 2009/125/EC des Europäischen
Parlaments und des Rates im Hinblick auf die Festlegung von
Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung von Raumklimageräten und
Komfortventilatoren gemessen wurden. (Die Werte sind nach IEC 60879 zu deklarieren.)
Alle Ventilatoren auf topeffizient.de erfüllen folgende Kriterien:
1. Effizienz-Index (entspricht dem Service Value (m3/min)/W):
Turmventilator
|
min. 0.45
|
Tischventilator
|
min. 0.80
|
Bodenventilator
|
min. 0.80
|
Standventilator
|
min. 1.00
|
Deckenventilator
|
min. 2.75
|
(Je höher der Index, desto effizienter das Gerät.)
2. Ausgenommen sind alle Ventilatoren, die eine Heizfunktion haben.
Reihenfolge
Die Reihenfolge richtet sich nach den Stromkosten
Begriffe
Marke
Markenname und Link auf den Anbieter.
Modell
Modellbezeichnung
Kaufpreis
Typischer Kaufpreis in EUR. Die effektiven Verkaufspreise können sich täglich stark ändern.
Best Price
Tiefster Preis in EUR der von ausgewählten Anbietern tagesaktuell geboten wird.
Stromkosten in 15 Jahren
Annahmen:
- Nutzungsdauer des Geräts: 15 Jahre
- Stromtarif: 20 ct./kWh
- 320 Stunden aktiv plus 1120 Stunden Standby (für fix-installierte Deckenventilatoren werden 8440 Stunden Standby verwendet)
Effizienz-Index
Der Effizienz-Index oder Service Value ist das Verhältnis des Volumenstroms zur Leistung in Watt. Je höher der Index, desto effizienter ist der Ventilator.
Volumenstrom (m3/min)
Der Volumenstrom in m3 pro Minute oder Stunde zeigt, wie hoch der maximale Durchfluss des Modells ist.
Gerätetyp
Die Liste kann nach 5 verschiedenen Ventilator-Typen gefiltert werden.
Wir unterscheiden zwischen Tisch-, Stand-, Boden-, Turm- und Decken-Ventilatoren.
Gewicht
Gewicht des Modells in kg.
Schaltstufen
Anzahl der unterschiedlichen Geschwindigkeiten des Modells.
Infoplus
Testsieger
- Ventilatoren im Test: Viel Wind für wenig Geld, Kassensturz, Juni 2020
- 11 Stand-Ventilatoren im Vergleichstest, ETM Testmagazin, April 2018
- Ventilatoren im Test: Frische Brise für wenig Geld, Kassensturz Testsieger Ventilatoren, Juni 2016
- Ventilatoren: Diese Geräte machen ordentlich Wind, Stiftung Warentest, August 2016
- Gebäude kühlen mit weniger Energie, Neue Zürcher Zeitung, August 2008
Berichte
Normen und Labels
Organisationen
- EKZ, Elektrizitätswerke Kanton Zürich, Zürich.
- BFE Bundesamt für Energie/EnergieSchweiz, Bern.
- FEA Fachverband Elektroapparate für Haushalt und Gewerbe Schweiz, Zürich.
- S.A.F.E. Schweizerische Agentur für Energieeffizienz, Zürich.
Info für Hersteller und Anbieter
Bitte melden Sie uns zusätzliche Ventilatoren, welche die Topten Kriterien erfüllen an: https://topeffizient.de/site/contact.
06/2020 Rochat